Apotheken stehen vor ganz besonderen Sicherheitsanforderungen: Der Schutz sensibler Bereiche wie Betäubungsmitteldepots, Kassenbereiche und Medikamentenlager hat höchste Priorität. Gleichzeitig erfordern Innenstadtlagen, Nacht- und Notdienste sowie gesetzliche Vorgaben ein besonders durchdachtes Sicherheitskonzept. Durch modernste Alarmanlagen / Einbruchmeldeanlagen für Innen- und Außenbereiche und die Aufschaltung auf eine professionelle Notrufleitstelle schützt die Realtec-Systems Ihre Apotheke, damit Sie sich wieder in Ruhe auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Ein Servicetechniker installiert einen Kameramelder in einer Apotheke

Darum ist eine Alarmanlage für Ihre Apotheke wichtig

0 Mio.

Fälle von einfachem Diebstahl

0 Tsd.

Fälle von schwerem Diebstahl

+ 0 %

Monetärer Schaden im Handel

+ 0 %

Entwicklung des Ladendiebstahls

Quellen: Bundeskriminalamt (2023); Gesamtverband der Versicherungen (2024); Statista Research Department (2023) 

Auswirkungen für Ihre Apotheke

Icon gebrochenes Glas

Beschädigung von Sacheigentum

Icon Verlust von Waren

Verlust von hochwertigen Medikamenten

Icon "Closed"-Schild

Betriebsunterbrechung

Icon Schild

Steigende Versicherungskosten

Icon Dokumente

Rechtliche und administrative Aufwände

Icon gebrochenes Herz

Verlust von Kundenvertrauen

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!

Die Vorteile unserer Sicherheitstechnik

Vollständig autarker Betrieb

Flexible Platzierung der Komponenten

Intelligente Personen- und Fahrzeugerkennung

Schaltung per App

Alarmverifizierung in Echtzeit

Witterungsbeständig

Impressionen unserer Sicherheitstechnik

Die Realtec-Systems schützt Ihre Apotheke mit einer individuell angepassten Alarmanlage / Einbruchmeldeanlage auf Funkbasis, damit Sie sich in Ruhe auf Ihr Geschäft konzentrieren können
Thomas Rammacher Geschäftsführer Realtec Systems
Thomas Rammacher
- Geschäftsführer -

Von der Erkennung des Einbruchs zur Intervention in Echtzeit

Ein Einbrecher nähert sich einer Apotheke bei Nacht

Der Täter betritt den gesicherten Bereich Ihrer Apotheke

Ein Einbrecher versucht in eine Apotheke einzubrechen

Die Kameramelder mit Bewegungsmelder melden den Einbruch

Mitarbeiter in einer Leitstelle erhält einen Alarm

Die Notrufleitstelle empfängt den Alarm mit Video in Echtzeit

Mitarbeiter in einer Leitstelle meldet einen Einbruch an die Polizei

Die Notrufleitstelle informiert die Polizei über den Alarm

Polizeiauto auf dem Weg zum Tatort

Die Polizei rückt direkt aus, da ein Fehlalarm ausgeschlossen wurde

Maximal 60 Sekunden von der Kamerameldung bis hin zur
Überprüfung des Alarms und Alarmierung der Polizei

Wir sind Ihr Problemlöser...

Mitarbeiter entwerfen ein Sicherheitskonzept am Computer

Sicherheitskonzept

Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept auf Basis Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Techniker installiert eine Überwachungskamera

Installation

Unser Technikerteam installiert die Einbruchmelde- und Videoanlage bei Ihnen vor Ort und übernimmt anschließend den Betrieb.

Aufschaltung Notrufleitstelle

Aufschaltung

Die Anlage wird von uns in eine zentrale Notrufleitstelle integriert, um im Ernstfall innerhalb von Sekunden reagieren zu können.

Wartung der Sicherheitstechnik

Wartung

Unser Technikerteam kümmert sich um die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Einbruchmelde- und Videoanlage.

Was ist eine Alarmanlage / Einbruchmeldeanlage?

Eine Einbruchmeldeanlage (EMA) ist ein elektronisches Sicherheitssystem, das unbefugte Zutritte erkennt und meldet. Sie schützt Gebäude, Räume oder Außenbereiche vor Einbrüchen, indem sie Bewegungen, das Öffnen von Türen oder Fenstern sowie Glasbruch erfasst. Bei einem Alarm kann die Anlage lautstark warnen, still eine Notrufleitstelle benachrichtigen oder mit einer Videoüberwachung kombiniert werden. Moderne Systeme lassen sich auch per App steuern und bieten somit maximale Kontrolle – jederzeit und von überall.

Dank unserer kabellosen und autarken Komponenten erfolgt die Installation schnell und unkompliziert – ohne teure und aufwendige Verkabelung. Da unsere Systeme unabhängig von Ihrer IT-Infrastruktur arbeiten, sparen wir auch hier wertvolle Zeit, da keine Abstimmungen erforderlich sind. In der Regel dauert die Installation in einer Apotheke nur 1-2 Stunden. Wir kümmern uns um die gesamte Einrichtung und stellen sicher, dass Ihr Einbruchmeldeanlage sofort einsatzbereit ist, ohne lange Wartezeiten.

Unsere Alarmanlagen / Einbruchmeldeanlagen für Innenbereiche sind vollständig autark und benötigen keine Integration in Ihre bestehende IT-Infrastruktur. Dies bedeutet, dass Sie keine besonderen Anforderungen an Ihre IT-Systeme stellen müssen, um unser System zu nutzen. Die Installation ist schnell und unkompliziert, da unsere Systeme eigenständig arbeiten und keine zusätzliche Belastung für Ihre Netzwerke darstellen.

Nach der Installation Ihrer Einbruchmeldeanlage erfolgt die Aufschaltung auf eine professionelle Notrufleitstelle. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen individuellen Alarmplan, der genau festlegt, wie die Notrufleitstelle im Alarmfall reagieren soll. So stellen wir sicher, dass im Falle eines Alarms maximal 60 Sekunden zwischen der Erkennung / Validierung der Gefahr und der Alarmierung der Einsatzkräfte vergehen. Dadurch garantieren wir eine schnelle und koordinierte Reaktion, um Schäden zu minimieren und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Im Alarmfall wird die Videoüberwachung sofort aktiv und benachrichtigt die zuständige Notrufleitstelle. Diese überprüft innerhalb von Sekunden – anhand der Videoaufnahmen – ob es sich bei dem Alarm um eine tatsächliche Gefahr oder einen Fehlalarm handelt. Bei einem echten Alarm werden die Einsatzkräfte direkt alarmiert. So gewährleisten wir eine schnelle und effektive Reaktion, um Schäden zu minimieren und Ihre Außenbereiche optimal zu schützen.

FAQ's: Alarmanlagen für Apotheken

Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name