Einbrecher auf einem Parkplatz bei Nacht

Autodiebstahl in Deutschland

Autodiebstahl in Deutschland ist nach wie vor ein brisantes Thema und nimmt in den letzten Jahren sogar wieder zu. Die Gründe dafür sind vielfältig: Zum einen nutzen professionelle Tätergruppen modernste Technik und agieren oftmals international vernetzt, zum anderen steigen die Verkaufschancen für höherpreisige Fahrzeuge und Teile auf dem Schwarzmarkt. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die aktuellen Zahlen, erläutern, welche Marken besonders im Fokus der Diebe stehen und wie sich die Diebstähle regional verteilen. Abschließend erfahren Sie, wie Realtec-Systems dazu beitragen kann, Unternehmen aus der Automobilindustrie vor dem Diebstahl von Fahrzeugen wirksam zu schützen.

Anzahl gestohlener Autos in Deutschland

Wie mehrere Statistiken – unter anderem vom Bundeskriminalamt und dem Gesamtverband Deutscher Versicherer (GDV) – zeigen, ist die Zahl der Autodiebstähle 2023 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen:

  • Insgesamt wurden laut GDV 585 kaskoversicherte PKW dauerhaft entwendet – ein Anstieg um knapp 20 Prozent. Das Bundeskriminalamt spricht in seiner Erhebung sogar von 15.924 PKW
  • Auch der Diebstahl von LKW legte 2023 um 48,4 Prozent auf 009 zu, wobei besonders Klein-Lkw betroffen waren.
  • Außerdem stieg der Diebstahl von Autoteilen um 15 Prozent und die Beschädigung an Fahrzeugen um 4 Prozent an

Der wirtschaftliche Schaden durch Autodiebstahl steigt damit auf über 310 Millionen Euro. Dabei sind vor allem höherpreisige SUVs begehrte Ziele, was die durchschnittliche Schadenhöhe auf rund 21.400€ pro Fall anwachsen lässt (+6%).

Diebstahl kaskoversicherter-PKW von 2013- 2023 (kosten in Mio. €)

Jetzt Ihr Autohaus mit einer professionellen Alarmanlage / Einbruchmeldeanlage schützen!​

Bevorzugte Automarken der Diebe

In der absoluten Zahl gestohlener Fahrzeuge rangiert 2023 Volkswagen (VW) weiterhin an erster Stelle (1.810 PKW), gefolgt von Toyota inkl. Lexus (1.475 PKW) und AUDI (1.377 PKW). Bei den relativen Zahlen, also dem Anteil gestohlener Fahrzeuge im Vergleich zum gesamten Bestand einer Marke, zeigt sich ein anderes Bild. Diese Ranking wird angeführt von Land Rover, gefolgt von Chrysler und Ford.

Autodiebstahl nach absoluten Zahlen 2023

Bevorzugte Automodelle der Diebe

Kriminelle haben es aktuell verstärkt auf japanische und südkoreanische Hersteller abgesehen. Toyota, Hyundai und Kia geraten zunehmend in den Fokus international agierender Tätergruppen. Laut Diebstahlstatistiken taucht Toyota (inklusive Lexus) gleich mehrfach in den Top Ten auf:

  • Toyota Land Cruiser, Lexus NX und Lexus UX belegen in verschiedenen Rankings die vorderen Plätze.
  • Häufig geklaut werden zudem Range Rover-Modelle und der Jeep Grand Cherokee.

Auffällig ist der Trend, dass hochwertige SUVs und Geländewagen mit teuren Bauteilen besonders beliebt sind. Teile wie Katalysatoren, Bordcomputer, Lenkräder oder Airbags lassen sich einzeln gut verkaufen, was den Anreiz für Diebe zusätzlich erhöht.

Autodiebstahl nach Modellen je 10.000 kaskoversicherter PKW 2023

Verteilung der Diebstähle nach Bundesländern

Die Bundeshauptstadt Berlin führt das Ranking mit großem Abstand an:

  • Jeder dritte Autodiebstahl in Deutschland ereignete sich 2023 in Berlin.
  • Statistisch sind das 42 Diebstähle pro 10.000 kaskoversicherte Fahrzeuge, während der Bundesdurchschnitt bei nur vier liegt.

Hamburg folgt auf Platz zwei mit rund 13 Diebstählen pro 10.000 versicherte Pkw.

Im Flächenland Brandenburg liegt die Diebstahlquote bei elf pro 10.000 Autos.

Am sichersten sind hingegen Autobesitzer in den südlichen Bundesländern, allen voran Bayern und Baden-Württemberg. Dort liegen sowohl absolute als auch relative Fallzahlen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt.

Unser Fazit

Autodiebstahl hat in Deutschland wieder Hochkonjunktur – und das betrifft nicht nur den Privatbereich, sondern insbesondere auch Unternehmen in der Automobilbranche. Umso wichtiger ist es, frühzeitig geeignete Präventionsmaßnahmen zu treffen. Einen hundertprozentigen Diebstahlschutz gibt es zwar nicht, doch zahlreiche Maßnahmen können das Risiko deutlich senken. Besonders Unternehmen aus der Automobilbranche – von Händlern über Logistikdienstleister bis hin zu Werkstätten – sind gefordert, effektive Schutzmechanismen einzusetzen.

Realtec-Systems bietet umfassende Sicherheitslösungen, die perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind – egal ob Alarmanlagen, Videoüberwachung oder Einbruchmeldeanlagen. Bei uns bekommen Sie von der Planung bis hin zur Umsetzung und Wartung alles aus einer Hand. Durch den Einsatz moderner Technologien und ein mehrstufiges Sicherheitssystem wird Autodiebstahl erheblich erschwert, sodass Täter im besten Fall schon im Vorfeld abgeschreckt werden.

Jetzt vorsorgen: Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren, Ihre Flotte oder Ihr Firmengelände vor Autodiebstahl zu schützen? Dann kontaktieren Sie uns. Unser Expertenteam bei Realtec Systems berät Sie gerne persönlich und entwickelt mit Ihnen gemeinsam ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept.

Quellen: Bundeskriminalamt (2023); Gesamtverband der Versicherungen (2024); Statista Research Department (2023) 

Sichern Sie jetzt Ihr Unternehmen mit einer Sicherheitslösung der Realtec-Systems ab.​