Herbstzeit ist Einbruchszeit

Herbstzeit ist Einbruchszeit – Warum Unternehmen jetzt handeln sollten

Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit steigt traditionell die Zahl der Einbrüche – und das nicht nur in Privathaushalten, sondern zunehmend auch in Unternehmen. Zwischen Oktober und März registriert die Polizei Jahr für Jahr deutlich mehr Einbrüche in Gewerbeobjekte, Werkstätten, Baustellen und Lagerflächen. Die Täter nutzen die frühen Abendstunden und die Dunkelheit gezielt aus, um unbemerkt auf Firmengelände zu gelangen.

📈 Warum die Gefahr im Herbst besonders hoch ist

Sobald es früher dunkel wird, erkennen Einbrecher leicht, ob Büros oder Werkstätten noch besetzt sind. Dunkle Fenster, unbeleuchtete Zufahrten oder schlecht gesicherte Nebeneingänge verraten schnell, dass niemand mehr vor Ort ist. Zudem erschweren kürzere Tage und schlechtere Sichtverhältnisse die Beobachtung durch Passanten oder Nachbarn.

Für viele Betriebe bedeutet das ein erhöhtes Risiko – insbesondere, wenn keine wirksamen Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind. Ein Einbruch kann dabei weit mehr als nur Sachschaden verursachen:

  • Unterbrechung des Betriebsablaufs

  • Verlust von Kundendaten oder sensiblen Informationen

  • Diebstahl von Werkzeugen, Maschinen oder Waren

  • Hoher administrativer Aufwand durch Versicherungs- und Polizeiarbeiten

  • Vertrauensverlust bei Kunden und Mitarbeitern

Sicherheit ist Vertrauenssache:

Ich stehe persönlich dafür ein, dass Sie die passende Lösung bekommen. Lassen Sie uns sprechen – direkt, ehrlich und unverbindlich.

Thomas Rammacher Geschäftsführer Realtec Systems
Thomas Rammacher
- Geschäftsführer -

🔒 So schützen Sie Ihr Unternehmen effektiv

Ein wirksamer Schutz beginnt immer mit einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept. Moderne Sicherheitstechnik bietet heute zahlreiche Möglichkeiten, um Risiken zu minimieren und Einbrüche bereits im Ansatz zu verhindern.

1️⃣ Videoüberwachung für Innen- und Außenbereiche

Intelligente Kamerasysteme mit Bewegungs- und Wärmebildsensoren erkennen unbefugte Personen sofort – auch bei Dunkelheit. In Kombination mit einer professionellen Fernüberwachung durch eine Notrufleitstelle können verdächtige Aktivitäten direkt überprüft und Maßnahmen eingeleitet werden, bevor es zum Schaden kommt.

Eine moderne Einbruchmeldeanlage detektiert unbefugte Zugriffe zuverlässig – etwa durch Glasbruch-, Bewegungs- oder Türsensoren – und alarmiert in Sekunden. So wird die Polizei oder ein Sicherheitsdienst unmittelbar informiert.

Für temporäre Standorte wie Baustellen, Lagerplätze oder Solarparks eignen sich mobile Videoüberwachungssysteme. Sie lassen sich flexibel installieren, auch ohne Stromanschluss, und bieten eine kosteneffiziente Lösung für saisonale Gefahrenlagen.

Bewegungsmelder und intelligente Lichtsteuerungen schrecken Täter ab und erhöhen die Sichtbarkeit rund um das Objekt. Elektronische Zutrittskontrollen verhindern unbefugten Zugang zu sensiblen Bereichen und dokumentieren alle Zugänge zuverlässig.

🧠 Prävention ist der beste Schutz

Einbrecher wählen gezielt Objekte mit niedriger Sicherheitsbarriere. Schon sichtbare Überwachungskameras, gut beleuchtete Zufahrten und Warnhinweise wirken abschreckend. Wer frühzeitig investiert, vermeidet nicht nur Schäden, sondern zeigt auch Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Partnern.

Realtec-Systems: Ihr Partner für professionelle Sicherheitslösungen

Mit über 10 Jahren Erfahrung und mehr als 1.000 erfolgreich gesicherten Projekten schützt Realtec-Systems Deutschland GmbH Unternehmen jeder Größe – deutschlandweit. Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, die auf Ihre Branche, Ihr Risiko und Ihr Budget abgestimmt sind.

Ob Videoüberwachung, Einbruchmeldeanlage oder 24/7-Fernüberwachung – wir sorgen dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Geschäft.

Schützen Sie was zählt:

Ihr Unternehmen, Ihren Mitarbeiter, Ihre Kunden – starten Sie jetzt mit einem unverbindlichen Beratungsgespräch.

Servicetechniker Autohaus